
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Leonce und Lena
14. Januar 2023 | 20:00
€12,00
Von der Kunst, ein Narr zu werden
„Heiraten? König werden?“ Auf keinen Fall! – Der junge Prinz Leonce durchschaut die Gesellschaft, in die er hineinwachsen soll: nichts als raffinierte Müßiggänger! Auf keinen Fall! Es liegt auf der Hand: Nur als Narr kann man der Narrheit der Welt begegnen. Zum Glück trifft er den Lebenskünstler Valerio, der ihn in der Kunst des Narr-Seins unterrichtet. Als er auch noch eine wildfremde Prinzessin heiraten soll, entschließt er sich zur Flucht. Unterwegs trifft er Lena – eine junge Frau, die ebenfalls alles hingeworfen hat, um ihrem vorbestimmten Schicksal zu entfließen. Beide staunen: Ist da doch eine Stimme, die antwortet? So begegnen sich zwei junge Leute, die mit nüchternem Blick die Welt durchschauen, aber närrisch genug sind, um Utopien zu haben.
Georg Büchner (1813–1837) begriff den Menschen als unfreies Wesen, bedrängt von Armut, Tyrannei und dunklen Trieben. Von der Polizei verfolgt, von Krankheiten geplagt, schrieb er im Exil diese leichte, helle Komödie: ein Marionettenspiel, ein Narrenstück, das mit dem Entsetzten Spott treibt.
Koproduktion mit Ambrella Figurentheater Hamburg
Förderung & Unterstützung:
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste, Berlin
aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Idee & Spiel: Heike Klockmeier, Stephan Wunsch
Regie & Kompositionen: Dietmar Staskowiak
Szenografie: Jürgen Maaßen
Figuren: Jürgen Maaßen, Stephan Wunsch
Textfassung: Stephan Wunsch, frei nach Georg Büchner
Programmheft: Vera Wunsch