Jahreshauptversammlung Förderverein Schlösschen Borghees e.V.
Ensemble Schlösschen Borghees Hüthumer Straße 180, Emmerich am Rhein, NRW... mit Musik von Matthias Wissink und Häppchen Weitere Infos folgen!
Pottpourri – Kräuterküche der Kulturen
Ensemble Schlösschen Borghees Hüthumer Straße 180, Emmerich am Rhein, NRWKulinarischer Austausch Was kann ein Küchenkraut von der eigenen Kultur erzählen? Oder das Gemüse über die Geschichte einer Region? Wie schmeckt eigentlich Heimat? Jede Region dieser Erde hat ihre typischen Zubereitungsweisen, Gewürze und Zutaten. Sie sind geprägt durch klimatische und landschaftliche Besonderheiten, durch kulturgeschichtliche Hintergründe, wie auch ganz persönlichen Erfahrungen – die Festspeise an bestimmten […]
Heilpflanzen zur Erkältungszeit
Ensemble Schlösschen Borghees Hüthumer Straße 180, Emmerich am Rhein, NRWKräuterwerkstatt Winterzeit ist Erkältungszeit. Wie können wir vorbeugen oder bei einem Infekt unser Immunsystem wirksam unterstützen? In diesem Workshop werden pflanzliche Heilmittel wie eine Teerezeptur, Tinktur oder Hustensirup hergestellt, die unsere Hausapotheke bereichern können. Dabei werden Heilpflanzen und ihre jeweilige Wirkung und Anwendung vorgestellt. Bei einem Rundgang durch Catharinas Garten lernen wir beliebte Heilkräuter zur […]
Tag für den Frieden – Day for Peace 2022
Ensemble Schlösschen Borghees Hüthumer Straße 180, Emmerich am Rhein, NRWVon 14.00–18.00 Uhr treffen sich einmal mehr kleine und große Menschen verschiedenster Kulturen zur vierten Ausgabe des Festivals „Tag für den Frieden – Day for Peace“ am Ensemble Schlösschen Borghees. Auch der Tag für den Frieden 2022 wird wieder einiges bieten: Neben Köstlichkeiten aus aller Herren Länder und der Musik unterschiedlicher Kulturen warten Angebote für […]
Saatgut-Tauschbörse Herbst 2022
Ensemble Schlösschen Borghees Hüthumer Straße 180, Emmerich am Rhein, NRWGemeinsam mit der Gartengestalterin Carolin Beyer lädt das TIK Theater wieder zur Saatgut-Tauschbörse ein. Hier tauschen ambitionierte Gärtnerinnen und Gärtner nicht nur ihre mitgebrachten Samen, sondern verraten auch einiges von ihrem geheimen Gärtnerwissen. Die Qualität von Saatgut ist enorm wichtig: Nur samenfeste Sorten können jedes Jahr nach der Blüte geerntet und wiederverwendet werden. Diese Samen […]
Bluesharp Einstiegskurs
Ensemble Schlösschen Borghees Hüthumer Straße 180, Emmerich am Rhein, NRWEinstiegskurs für TN ab 10 Jahre mit Didi Spatz (auch als Familienpaket möglich!) Die Diatonische Mundharmonika ist ein preiswertes Instrument, in der Hosentasche zu transportieren und leicht zu erlernen. Sie ist das ideale Instrument für alle, die einen unproblematischen Einstieg in die Welt der Musik und des eigenen Musizierens suchen. Die Teilnehmenden lernen bei dem […]
HerbstWORTE pflanzen
Ensemble Schlösschen Borghees Hüthumer Straße 180, Emmerich am Rhein, NRWFARBEn schreiben Tagesworkshop für Erwachsene Teilnahmebeitrag: 50,00 € Auf Anfrage gibt es ein kleines Kontingent von Solidaritätsplätzen mit Zahlung nach Selbsteinschätzung. Keine Karten mehr verfügbar? Bitte schicken Sie uns eine E-Mail an schmitz-gebel@zuwortkommen.com, damit wir Ihnen einen Zusatztermin anbieten.
Kreativer Jahresabschluss
Ensemble Schlösschen Borghees Hüthumer Straße 180, Emmerich am Rhein, NRWZum Abschluss des Jahres feiern wir gemeinsam die Kreativität und die vielen verschiedenen Werke, die im Laufe des Jahres mit der ganzen Leichtigkeit der Happy Painting!-Methode und mit vielen verschiedenen Materialien entstehen durften. Heute kannst du noch einmal dein persönliches Lieblingsmotiv aufs Papier bringen, etwas ganz Neues ausprobieren, in andere Materialien eintauchen und dich inspirieren […]
Wintersonnenwende
Ensemble Schlösschen Borghees Hüthumer Straße 180, Emmerich am Rhein, NRWWinter-Sonnenwendfeier Aus der tiefsten Dunkelheit wird das Licht wiedergeboren – was für ein Bild! Für viele frühe Naturreligionen war es die Zeit, in der die Göttin das Kind des Lichts wiedergebiert. Und es stimmt: Wenn wir in uns hineinfühlen, stellen wir fest, dass die kurzen Tage unseren Körper schwerfällig machen. Wir brauchen das Neue, das […]