Woche von Veranstaltungen
Pottpourri – Kräuterküche der Kulturen
Pottpourri – Kräuterküche der Kulturen
Kulinarischer Austausch Was kann ein Küchenkraut von der eigenen Kultur erzählen? Oder das Gemüse über die Geschichte einer Region? Wie schmeckt eigentlich Heimat? Jede Region dieser Erde hat ihre typischen Zubereitungsweisen, Gewürze und Zutaten. Sie sind geprägt durch klimatische und landschaftliche Besonderheiten, durch kulturgeschichtliche Hintergründe, wie auch ganz persönlichen Erfahrungen – die Festspeise an bestimmten […]
Birds on Strings
Birds on Strings
Figurentheater für Erwachsene „Birds on Strings“ verbindet Figurentheater und Musik, Literatur und bildende Kunst: eine Suite aus Begegnungen zwischen Vogelgestalten und einem Cello – halb szenisches Spiel, halb musikalisch-rhythmische Improvisation. Skurrile Vogelfiguren aus dem Atelier von Stephan Wunsch treffen auf das anarchische Cello von Soraya Ansari. Die Figur wird zum Instrument, das Cello wird zum […]
German People
German People
Der Fotograf und Rezitator Oliver Steller zeigt in der Kulturscheune und im Café am Ensemble Schlösschen Borghees Porträts und andere Arbeiten. Die Ausstellung „German People“ startet mit einer Vernissage am Sonntag, 11. September 2022 von 11.00 bis 13.00 Uhr. Der erste Porträtierte innerhalb der „German People“-Reihe war sein Sohn Leander. Die Reaktion: „Ah, ein Mexikaner“. […]
Utz, der Unglücksritter
Utz, der Unglücksritter
Figurentheater für Kinder (Tearticolo) Eine echte Rittergeschichte mit Marionetten, Musik, Metall und viel Geschepper, gespielt auf einer alten Nähmaschine. Ein kleiner Ausflug ins Mittelalter, in die Zeit der starken, mutigen Ritter, die in prunkvollen Burgen wohnten, an festlichen Tafeln speisten, Drachen besiegten, Prinzessinnen befreiten und aus jedem Kampf siegreich hervorgingen. Utz war anders: Ein kleiner […]